Wirtschaftsförderung
Wirtschaftsförderung
Herzlich Willkommen bei der Samtgemeinde Weser-Aue,
Wirtschaftsförderung hat bei uns und den anderen Verbandsgemeinden des Zweckverbands Linkes Weserufer einen hohen Stellenwert. Bei uns sind Sie an der richtigen Adresse, wenn Sie einen Standort suchen, bereits ansässig sind und sich für Beratung/Förderung interessieren oder erst noch ein eigenes Unternehmen gründen wollen.
Unser Wirtschaftsförderer ist Herr Christian Alvermann.
Er ist "Kümmerer" vor Ort und eng vernetzt mit den regionalen und überregionalen Fördereinrichtungen.
Wir schlagen Ihnen gerne einen geeigneten und attraktiven Standort vor und unterstützen sie aktiv bei der Ansiedlung. Unser Service bei der Ansiedlungsbetreueung ist sehr umfassend, Sie werden staunen!
Die Samtgemeinde Weser-Aue verfügt über zwei attraktive und erschlossene Gewerbegebiete in interessanten Lagen. Das Gewerbegebiet Lemke, nahe Nienburg gelegen, besitzt einen direkten Schnellstraßenanschluß (B6 Hannover-Bremen).
Bereits ansässigen Unternehmen stehen wir in der Bestandspflege mit Rat und Tat gern kompetent zur Seite. Zum Beispiel wenn es um Fragen geht zu
- Gewerbestandorten und Gewerbeobjekten
- Markt- und Standortanalysen sowie Geschäftskonzepten
- Genehmigungen bei Investitionsvorhaben ("Lotsenfunktion" bei Behörden)
- Investitionen und Finanzierungen
- Förderprogrammen und dem Ausfüllen der Anträge
- Bürgschaften und stillen Beteiligungen
- betrieblichen Nachfolgeregelungen.
Wir stellen auch gerne spezielle Kontakte zu Fördereinrichtungen wie der Nienburger Kreiswirtschaftsförderung (WIN GmbH), den Kammern (IHK, HWK), der NBank, der KfW oder der Bürgschaftsbank (NBB) her.
Wenn sie neue Verfahren oder Produkte entwickeln wollen, unterstützen wird Sie gern bei der Technologieförderung. Dies alles in enger Zusammenarbeit mit Technologietransferexperten und der Kreiswirtschaftsförderung (WIN GmbH).
Vielleicht möchten Sie erst noch ein Unternehmen gründen. Dann sind wir der richtige Ansprechpartner für Sie bei der Förderung von Existenzgründungen. Wir beraten Sie gerne über Chancen und Risiken und besprechen mit Ihnen, ob und wie die Wirtschaftsförderung Sie unterstützen kann, damit Sie auf dem Weg zur Selbstständigkeit vorankommen können.
Wir sind gemeinsam mit anderen Partnern wie der Win GmbH Mitglied im Gründungsnetzwerk Mittelweser.
Bitte sprechen Sie uns auch mit Ihren Anregungen und Ideen für die Fortentwicklung des Wirtschaftsstandortes an.
Weitergehende Informationen erhalten Sie auf der Seite des Zweckverbandes Linkes Weserufer: www.linkesweserufer.de.
Ansprechpartner/in
Christian Alvermann![]() | |
Rathaus Liebenau Ortstraße 28 31618 Liebenau Telefon: 05021 6025-191 Telefax: 05021 6025-117 E-Mail: gemeindeentwicklung@weser-aue.de |
Organisationseinheiten
Wirtschaftsförderung/ Gemeindeentwicklung | |
Ortstraße 28 31618 Liebenau |